Magazin

Ray Yeung
Der Hongkonger Regisseur Ray Yeung liefert mit «All Shall Be Well» ein sensibles Drama, in dem er die Frage nach der Bedeutung des Begriffs «Familie» im modernen Kontext stellt. Im Interview spricht er über seine Einflüsse als Filmemacher und den Entscheid, im Film keine Musik zu verwenden, sowie darüber, wie die momentane Situation für gleichgeschlechtliche Paare in Hongkong aussieht.

Ray Yeung:
Ray Yeung ist ein Hongkonger Drehbuchautor und Regisseur. Er wuchs erst in Hongkong und später in London auf. Zunächst studierte Ray Yeung Jura und arbeitete als Anwalt in London, bevor er zum Fernsehen und zurück in Hongkong in die Werbebranche wechselte und sich schliesslich dem Theater- und Film…

All Shall Be Well
Artikel veröffentlicht: 15. Oktober 2024
Weitere Artikel
Amjad Al Rasheed
Mit «Inshallah a Boy» liefert der jordanische Regisseur Amjad Al Rasheed ein starkes Debüt über den Kampf einer mutigen Frau gegen das allmächtige Patriarchat. Im Gespräch erzählt er uns unter anderem, weshalb er sich als Mann an diese Frauengeschichte gewagt hat und der Film für ihn vielmehr eine Geschichte um Menschlichkeit ist als eine reine Frauenangelegenheit. ...
Shiori Ito
Shiori Ito ist eine japanische Journalistin, Autorin und Filmemacherin. Ihr erster Dokumentarfilm «Black Box Diaries» feierte am Sundance Film Festival Weltpremiere und wurde am Zurich Film Festival als bester Dokumentarfilm und mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Bei ihrem Besuch in der Schweiz haben wir mit ihr über ihre Erfahrungen als junge Frau in Japan gesprochen, über ...
Anna Hints
Anna Hints ist eine estnische Filmregisseurin mit einem Hintergrund in zeitgenössischer Kunst und experimenteller Volksmusik. Ihr erster Dokumentarfilm «Smoke Sauna Sisterhood» wurde beim Sundance Film Festival uraufgeführt und ist Estlands Oscar-Einreichung. Wir haben mit ihr bei ihrem Besuch in der Schweiz über Nacktheit und Frauenkörper gesprochen sowie darüber, wie frau in ...