Mira, eine junge Frau aus Russland, kommt nach Duschanbe, der Hauptstadt von Tadschikistan, um ihren Vater zu besuchen, einen Spieler, der oft verliert und schliesslich sogar Mira an einen alten Mann verspielt. Doch Daler, ein junger Mitspieler, verliebt sich in Mira und entführt sie ganz einfach in seine ziemlich schräge Welt. Daler ist nämlich Chef der örtlichen, durch und durch vergammelten Luftseilbahn. Seine verblichenen gelben Kabinen taugen für jede Fracht: Touristinnen und Touristen genauso wie für Heu, Bierkisten, Diebesgut und sogar als Liebeslaube für luftige Schäferstündchen.
Für Mira arrangiert Daler ein romantisches Picknick, schwebend zwischen Himmel und Erde. Und so beginnt auch schon die Liebesgeschichte von Mira und Daler. Wenn der Film endet (nicht aber die Liebe), wird Mira eine fremde, manchmal auch exotische Welt kennengelernt haben. Sie wird einen Bürgerkrieg gesehen haben. Sie wird ihren Vater in den Tod begleitet haben und Daler auf dem Weg in ein neues Leben.
Walter Ruggle
Ausgewählte Arthouse-Filme im einheimischen Streamingangebot
DVD-Aktion für 60 Filme
Weiter DVD-Preisschmelze im JuliWeil's so schön warm ist, gibt's 50 ausgewählte DVDs zum Juli-Spezialpreis.
Weiter Bakhtyar KhudojnazarovDer grosse tadschikische Bildermagier ist gestorben.
Weiter Letzte Tage der DVD-AktionHerbst-Spezial mit 50 DVDs/Blu-rays
WeiterOriginaltitel | Kosh ba kosh | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutscher Titel | Neues Spiel, neues Glück | ||||||||||||||||||
Französischer Titel | On est quitte! | ||||||||||||||||||
Andere Titel | Pari e patta | ||||||||||||||||||
RegisseurIn | Bachtiar Chudojnasarow | ||||||||||||||||||
Land | Tadschikistan | ||||||||||||||||||
Kinoformate | 35mm, DVD | ||||||||||||||||||
Drehbuch | Bachtiar Chudoynasarow und Leonid Mahkamov | ||||||||||||||||||
Montage | Bakhtiyar Khudoynazarov | ||||||||||||||||||
Musik | Achmad Bakaev | ||||||||||||||||||
Kamera | Georgy Dzalaiev | ||||||||||||||||||
Ton | Roustam Achadov | ||||||||||||||||||
Ausstattung | Negmat Jouraiev | ||||||||||||||||||
Produktion | Bakhtiyar Khudoynazarov, Christa Saredi | ||||||||||||||||||
Länge | 95 Min. | ||||||||||||||||||
Sprache | Tadschikisch/d/f | ||||||||||||||||||
SchauspielerInnen |
|
Silberner Löwe Venedig 1993
Grand Prix Fribourg 1994
Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!