Während der grösste Teil der südafrikanischen Bevölkerung die Zeit der Rassentrennung möglichst schnell vergessen will, ist dies für Thandi unmöglich. Die Journalistin war damals verhaftet worden, als sie Zeugin der Ermordung der jungen Freiheitskämpferin Dineo wurde. In der Haft gefoltert, brachte Thandi eine behinderte Tochter zur Welt, Mangi. Jahre später – die Apartheid ist längst Geschichte, Mangi ist mittlerweile 13 Jahre alt – wird die erfolgreiche Journalistin von den Gespenstern der Vergangenheit eingeholt. Sie verschliesst sich zunehmend gegenüber Mangi, die umso stärker um die Zuwendung ihrer Mutter kämpft. Auch Mangi leidet unter der unbewältigten Vergangenheit der Mutter. Aber vor allem ihrer Grossmutter gelingt es immer wieder, Mangi aufzuheitern; sie bringt ihr auch die traditionelle Zulu-Kunst der Perlenstickerei bei.
Originaltitel | Zulu Love Letters | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutscher Titel | Zulu Love Letters | ||||||||||||||||||||
Französischer Titel | Zulu Love Letters | ||||||||||||||||||||
Andere Titel | Zulu Love Letters | ||||||||||||||||||||
RegisseurIn | Ramadan Suleman | ||||||||||||||||||||
Land | Südafrika | ||||||||||||||||||||
Kinoformate | DVD | ||||||||||||||||||||
Drehbuch | Bhekizizwe Peterson, Ramadan Suleman | ||||||||||||||||||||
Montage | Jacques Comets | ||||||||||||||||||||
Musik | Zim Ngqawana | ||||||||||||||||||||
Kamera | Manuel Teran | ||||||||||||||||||||
Ton | Gita Cerveira | ||||||||||||||||||||
Ausstattung | Darryl Hammer | ||||||||||||||||||||
Produktion | JBA Productions | ||||||||||||||||||||
Länge | 100 Min. | ||||||||||||||||||||
Sprache | Afrikaans, Englisch, Zulu | ||||||||||||||||||||
SchauspielerInnen |
|
Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!