Film

About Dry Grasses

Nuri Bilge CeylanTürkei – 2023
TRAILER

Samet unterrichtet in einem abgelegenen Dorf in Anatolien und hofft auf eine baldige Versetzung. Aufgrund der Beschwerde einer Schülerin wird seine Lage ungemütlich, gleichzeitig lernt er die engagierte Lehrerin Nuray kennen, die auch seinen Freund Kenan in Bann zieht. Nuri Bilge Ceylan, Gewinner der Palme d’or für Winter Sleep, lotet erneut brillant die Fallgruben menschlicher Beziehungen aus, zeichnet die Fragilität der Hoffnung in luziden Dialogen und starken Bildern. Merve Dizdar erhielt in Cannes für ihr subtiles Spiel den Preis der besten Darstellerin.

Es mag mit der Zeit zu tun haben, die Nuri Bilge Ceylan sich in seinen Filmen nimmt und uns beim Schauen schenkt, aber man ist in ihnen vom ersten Bild an und bis zum letzten unmerklich drin, als wären sie Teil des eigenen Lebens. Hier spielt sich fast alles im tiefen Winter Anatoliens ab, an einem Ort, an dem es nur zwei Jahreszeiten gibt: Eine lange weisse und eine kurze grüne. Bei einem Blick in die Landschaft, deren Konturen sich kaum vom schneeweissen Himmel abheben, sticht in der Ferne einzig ein auf dem Kopf stehendes rotes Dreieck heraus: Kein Vortritt. Man lebt abseits der Hauptstrasse.

Lehrer Samet träumt davon, wegzukommen, umso mehr, als er anonym und ungerechtfertigt beschuldigt wird, sich einer Schülerin zu sehr genähert zu haben. Er lebt mit Lehrer Kenan in einer Wohngemeinschaft. Die beiden Männer begegnen Nuray, die an einer anderen Schule unterrichtet und früher politisch aktiv war. In diesem Dreieck lässt Nuri Bilge Ceylan so ziemlich alles knistern, was Beziehungen hergeben, und er tut dies in Dialogen, die mit schneidender Präzision geschrieben sind, mit Blicken, die Bände sprechen. «Ich wünschte, ich könnte mich durch deine Augen sehen», sagt Samet an einem Abend zu Nuray, und wir sind in der Lage, die Figuren mit den Augen der anderen zu sehen. «Es braucht Zeit, jemanden zu finden, der zu dir passt», antwortet Nuray: «Vergeude deine Zeit nicht.»

Geschrieben hat Nuri Bilge Ceylan das Buch zu About Dry Grasses wie gewohnt zusammen mit seiner Frau Ebru. Die Dialoge der Männer wie der Frauen sitzen genauso wie das Schweigen, man lauscht und schaut mit Gänsehaut wie in einem gross artigen Bühnenstück. Das Kino nimmt uns näher heran und Merve Dizdar ist als Nuray eine elementare Wucht.

Weitere Artikel: Cannes 2023

Beste Schauspielerin, bester Dokumentarfilm

Weiter

Originaltitel About Dry Grasses
Deutscher Titel About Dry Grasses
Französischer Titel Les herbes sèches
Andere Titel About Dry Grasses
RegisseurIn Nuri Bilge Ceylan
Land Türkei
Kinoformate
Drehbuch Akin Aksu, Ebru Ceylan, Nuri Bilge Ceylan
Montage Oguz Atabas, Nuri Bilge Ceylan
Musik Philip Tiomfeye, Giuseppe Verdi
Kamera Cevahir Şahin, Kursat Üresin
Ton Fatih Aydogdu
Kostüme Gülsah Yüksel
Produktion NBC Film
Länge 197 Min.
Sprache Türkisch/d/f
SchauspielerInnen
Merve Dizdar Nuray
Deniz Celiloğlu Samet
Musab Ekici Kenan
Ece Bağcı Sevim
Auszeichnungen

Cannes Film Festival 2023 - Compétition
Preis für die beste Schauspielerin

«Another Masterclass in Conversational Cinema.»
IndieWire


«The film finds Ceylan’s gifts as a dramatist in their finest form since 2011’s “Once Upon a Time in Anatolia.”»
Variety


«A pastoral masterpiece»
The Wrap


«An overwhelming, monumental work»
El Periodico


«Nuri Bilge Ceylan paints the minutiae of misanthropy on a vast, ravishing canvas»
Variety


«A sprawling work that is enthralling in its capacity to capture and reflect on life.»
Cineuropa

Flyer_deutsch (2630 kB)

Flyer_français (2622 kB)

© COPYRIGHT

Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!

Im Kino

  • Deutsche Schweiz: ab 16. November