Magazine

All articles
Filmbesprechung

Von den unsichtbaren Dingen im Leben

Was fĂŒr eine Freude, diese Filmperle restauriert (wieder) zu sehen! Edward Yang erzĂ€hlt in seinem Opus magnum auf irrwitzige Weise die Geschichte einer Familie in Taiwan. NJ Jian, seine Frau Min-Min und ihre zwei Kinder sind eine Familie der Mittelklasse. Sie teilen sich ihre Wohnung in Taipeh mit der Grossmutter. Wie viele in den Vierzigern ist NJ an einem Punkt, an dem er sich fragt, ob sein Leben anders hĂ€tte verlaufen können. Und sein Sohn Yang-Yang zeigt uns Dinge, die wir nicht sehen.

Was ist das, das Leben? Was fĂŒr eine Frage. Sie treibt uns um, taucht in tausenderlei Verkleidungen auf, alltĂ€glich. Was wĂ€re die Kunst ohne sie? Wie viele Romane oder TheaterstĂŒcke haben Antworten darauf gesucht? Wie viele Filme betrachten nicht AnsĂ€tze zu Antworten? Wie viele MusikstĂŒcke tasten nicht ihren Klangraum ab? Wie viele Bilder, Skulpturen, Installationen setzen nicht GefĂŒhle in Bewegung? Was ist das, das Leben?

Eine Frage, zu banal und zu gross in einem. Also hilft womöglich eines: Immer wieder nĂ€her hinschauen. Schritt um Schritt. Und eins und eins – oder eben in Mandarin: Yi Yi. Grossmutter Jian hat zwei Kinder grossgezogen: einen Sohn und eine Tochter. Er heisst A-Di, steht trotz gewichtiger Postur nicht eben sicher im Leben und hat sich endlich entschieden zu heiraten. Hsiao-Yan bringt auch bereits einen dicken Bauch ans Hochzeitsfest, was die TischgesprĂ€che beflĂŒgelt. Grossmutters Tochter heisst Min-Min. Sie ist schon lange verheiratet und steckt mitten in einer existenziellen Krise, in der sie sich fragt, was sie mit dem Leben so anfangen soll, ob es nicht noch andere SphĂ€ren des GlĂŒcks gibt. Verheiratet ist sie mit NJ, einem erfolgreichen Mann aus der Computerbranche, der am Rand von Schwagers Hochzeitsfest auf seine grosse Jugendliebe Sherry trifft. Min-Min und NJ haben zwei Kinder, die 15-jĂ€hrige Tochter Ting-Ting, die das Gymnasium besucht, und den 8-jĂ€hrigen Sohn Yang-Yang, der gehĂ€nselt wird und experimentierfreudig Erfahrungen sammelt. Klingt alles ganz gewöhnlich? Klar. Der Taiwanese Edward Yang zeigt uns, wie das ganze Leben im Gewöhnlichen geborgen liegt. Wie er das tut, ist atemberaubend. Vielleicht macht das Leben ja einfach Sinn, weil es Filme wie diesen gibt.

Die halbe Wahrheit

Yang-Yang steckt noch am Anfang. Der Knabe tastet sich still, sorgsam, neugierig und unerbittlich ins Leben vor. Im Badezimmer macht er Atemtests, das Wasser ist ein Element, das ihn fasziniert. Mit dem Fotoapparat des Vaters tapst er auf Socken im Haus herum. Er knipst scheinbar aufs Geratewohl Bilder. Die Erwachsenen schĂŒtteln verstĂ€ndnislos den Kopf: «Was fotografierst du da?» fragt eine Nachbarin, die er mit dem Blitz im Treppenhaus erschreckt hat. «Ich will der Mama die MĂŒcken zeigen.» – «Was soll das?», fragt ihn der Onkel, der auf dem ihm zugesteckten Bild nur seine RĂŒckseite, den eigenen Nacken, ausmachen kann. «Da du sie nicht siehst, zeige ich sie dir», meint der Kleine und zieht sich, ĂŒber die eigene SouverĂ€nitĂ€t erstaunt, gleich wieder zurĂŒck. Was denn? Die hintere Seite des Äusseren, die andere Seite des Menschseins, jene Seite, die fĂŒr den Betroffenen nicht sichtbar ist. Im Auto hat Yang-Yang eines Morgens dem Vater erklĂ€rt: «Ich sehe nicht, was du siehst, und du siehst nicht, was ich sehe. Woher willst du wissen, was ich sehe?» – «Gute Frage», meint der Vater, «daran habe ich noch nie gedacht.» – «Papi, dĂŒrfen wir nur die halbe Wahrheit kennen?» – «Ich verstehe dich nicht.» – «Ich sehe nicht, was hinter mir ist. Also darf ich nur die HĂ€lfte der Wahrheit wissen.» Der Vater, geistesabwesend und leicht ĂŒberfordert: «Du hast heute viele Fragen.»

Facetten unseres Lebens

NatĂŒrlich redet der Junge in dem Moment fĂŒr den Autor des Films, klar spricht aus solchen Dialogen Edward Yang. Wie alle Figuren letztlich eine einzige sind und als diese Facetten unseres Lebens verkörpern, steht er fĂŒr die kindliche Entdeckungsfreude, die unfiltrierte Direktheit, das leicht Verschmitzte, das Sichzurechtfinden. Mit Hilfe der Kamera die andere Seite des Lebens betrachten, jene, die wir selber nicht wahrnehmen, weil wir unseren Nacken ohne Hilfsmittel nicht betrachten können? Was anderes machen wir, fragt Yang, wenn wir kreativ sind? Und er geht noch einen Schritt weiter, wenn er an einer anderen Stelle im Film die Schwester Ting-Ting mit dem Freund ihrer Nachbarin in der Bar ĂŒbers Kino sinnieren lĂ€sst. Auf die Frage ihres Begleiters, ob ihr denn der Film, den sie eben zusammen gesehen hatten, gefallen habe, meint sie lakonisch: «Ein bisschen zu ernst.» – «Magst du Komödien lieber?», will der Junge wissen. – «Nein, aber was sollen solch dramatische Filme?» – «Das Leben besteht aus traurigen und fröhlichen Dingen», versucht er zu erklĂ€ren, «und je glaubwĂŒrdiger ein Film ist, desto besser.»

Filmstill aus Yi Yi
Yang-Yang mit seiner Schwester Ting-Ting

Dank Kino dreimal intensiver leben

Ting-Ting gibt sich nicht zufrieden: «Wozu ĂŒberhaupt ins Kino gehen? Man kann auch zu Hause das Leben erleben.» Jetzt zitiert der Junge seinen Onkel, der ihm einmal gesagt habe: «Seit es das Kino gibt, leben wir dreimal intensiver.» – «Warum denn das?» – «Die Filme geben uns zweimal mehr als das, was wir tĂ€glich erleben. Einen Mord zum Beispiel. Wir haben nie jemanden umgebracht und doch wissen wir, wie das ist. Das verdanken wir dem Kino.» – «Was nĂŒtzt mir das? Wenn das Leben so grausam ist, wozu leben? Wenn man nett ist, sind die Leute es auch. Wozu soll man ans Töten denken?» – «Das war ja nur ein Beispiel. Es gibt noch andere Dinge. Er sagte auch: Es gibt keine Wolke, keinen Baum, die nicht schön wĂ€ren. Deshalb muss man sich selbst sein. Ich finde das sehr rĂŒhrend, mich hat das verĂ€ndert.» Ting-Ting lebt noch in einfacheren Denkschemen und mag sich nicht auf komplexe Gedankenspiele einlassen. Befremdet und enttĂ€uscht meint sie: «Warum dramatisierst du das alles?» Eigentlich wollte sie einfach einen schönen Abend mit einem Jungen verbringen, und so hatte sie sich das denn doch nicht vorgestellt. Warum dramatisieren Menschen, warum dramatisieren KĂŒnstler und KĂŒnstlerinnen das Leben? Will auch heissen: Warum fĂŒhren sie uns vor Augen, was wir erleben?

Der 2007 im 60. Lebensjahr verstorbene Edward Yang hĂ€tte wohl nichts dagegen eingewendet, dass ich die beiden Stellen aus seinem Film als Einstiegshilfen benutze zur AnnĂ€herung an Yi Yi. Die andere Seite sichtbar machen und das Erfahrungspotenzial des Lebens verdreifachen: Was fĂŒr wunderbar simple AnsĂ€tze fĂŒr einen Film. Und wie schafft der Chinese das? Durch Einfachheit. Auf die Frage, warum er denn Filme mache, hatte Yang vor Jahren der französischen Tageszeitung LibĂ©ration geantwortet: «Damit ich nicht so viel reden muss.» Und wenn man sich anschickt, ĂŒber seinen Film schreibend nachzudenken, dann geht einem nicht aus dem Sinn, dass das Reden und Schreiben ĂŒber wirklich grosse Filme das Sehen niemals ersetzen kann. In einem Fall wie Yi Yi ohnehin nicht, denn da ist einfach alles drin: Von der Geburt bis in den Tod, vom Ansatz zur ZĂ€rtlichkeit bis zur Gewalt, vom GlĂŒcksmoment zu dem des Versagens, vom Schweigen zum Reden, von der Dummheit zur Weisheit.

Yi Yi – allein schon der Titel ist Musik: Da scheint alles gleich wichtig oder unbedeutend, da werden wir getragen von einem ErzĂ€hlfluss, der uns die kleinsten Strömungen und Wirbelchen erkennen lĂ€sst, da wenden wir den Blick gar nie aufs Ganze, weil das Bewusstsein den Strom antreibt, dass im Kleinsten das Grosse sich spiegelt. Das GesprĂ€ch zwischen dem Buben und dem Vater ist genauso wie das GesprĂ€ch zwischen dem MĂ€dchen und ihrem Begleiter in einer Fixeinstellung aufgenommen, frontal betrachtet, durch eine Fensterscheibe. Im einen Fall sitzen der Junge und der Vater im Auto und schicken sich an, loszufahren. Im anderen Fall sitzt das Paar hinter einer Theke in einer Imbissbar. Nichts lenkt die Betrachtenden von dem ab, was in dem Moment entscheidend ist: der Dialog. Kein Perspektivenwechsel tĂ€uscht Aktion vor, wo keine ist. Keine Montage versetzt uns in wechselnde Positionen von sich gegenĂŒber stehenden Figuren. Keine VerĂ€nderung der Cadrage tĂ€uscht uns eine AnnĂ€herung vor, wo Distanz angesagt ist. Das soll jetzt nicht heissen, dass andere ErzĂ€hltechniken fragwĂŒrdig wĂ€ren, wohl aber etwas aussagen ĂŒber diejenige von Edward Yang. Er hat schon in seinen frĂŒheren Filmen ZurĂŒckhaltung geĂŒbt im Einsatz der Mittel, der Möglichkeiten auch, Szenen aufzulösen.

Der Trailer zum Film

Konfuzianische Konfusion

Yang ist ein Mann der Plansequenzen und des insistierenden Blicks, ohne dass er die beiden gestalterischen Momente je strapazieren wĂŒrde, dass er sie in SelbsttĂ€tigkeit entliesse. Die Form wirkt bei ihm denn auch nie kĂŒnstlich. Bewegung ist ganz selten eine Aufgabe, die die Kamera wahrnimmt. Aber wenn er seine Kamera bewegt, dann weiss er damit etwas zu erzĂ€hlen oder, bei ihm besonders wichtig: Gerade dann lĂ€sst er auch wieder Elemente des Dekors und damit die Architektur erzĂ€hlen. In der Architektur bewegt sich der Mensch, und die Architektur bewegt ihn, gibt ihm Wege vor, strukturiert seinen Alltag. Der Blick (der Kamera) muss sich der Architektur unterordnen, wenn er dem Raum seinen Raum belassen will. Davon erzĂ€hlt Edward Yang in seinen Filmen, die urban sind und vom Menschen im stĂ€dtischen Umfeld handeln.

Von der Verlorenheit der Menschen auch, denn obwohl sie beispielsweise im vorletzten Film A Confucian Confusion alle mit Handy bestĂŒckt sind, haben sie ihre lieben Kommunikationsprobleme, herrscht, wie jener Titel es so schön sagt, Konfusion im Reich des Konfuzius, ein zentrales Moment im Filmschaffen von Yang. Er positioniert seine Kamera so, dass das gewĂ€hlte Cadre eine Geschichte erzĂ€hlt und nicht die Bewegung des Objektivs. Visuelle Verdichtungen sind eine von Edward Yangs SpezialitĂ€ten, ergĂ€nzt durch eine feingliedrige Tonspur, die oft weit voraus eine Szene akustisch antizipiert. Die Verdichtungen fallen nicht auf, sie drĂ€ngen sich nicht auf, sie sind die natĂŒrlichste Sache, sie zeigen sich oftmals erst beim wiederholten Betrachten seiner Filme, tragen aber eben dazu bei, dass man schon beim ersten Mal getragen ist von ihrem ErzĂ€hlfluss, der mindestens so sehr ein Wahrnehmungsfluss ist. SpĂ€ter wird die Mutter im Dunkel der Nacht am Fenster ihres BĂŒros stehen, und in diesem Fenster spiegeln sich die Lichter der Strasse mit den fahrenden Autos. Irgendwo weit weg das blinkende Licht einer Ampel, das genau an der Stelle ihres Herzens gespiegelt pulsiert. Gleich wird sie ihre Arbeitskollegin Nancy fragen: «Wohin könnte ich gehen?»

Sind die Menschen wirklich so verschieden? Sind wir so verschieden, dass wir unterschiedliche Definitionen fĂŒr das eine Wort benötigen: menschlich? Ich möchte, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer mit dem Eindruck aus meinem Film herauskommen, einen Augenblick mit einem Freund verbracht zu haben.

FĂŒrs Komponieren in Bildern, fĂŒrs Komponieren der Bilder kann Edward Yang auch auf so banale AlltagsrealitĂ€ten wie die Überwachungskameras setzen, die etwa die RĂŒckkehr des Buben Yang-Yang ins Schulzimmer festhalten – sinnigerweise entstehen da innerhalb einer einzelnen Einstellung eine Art Schnitte, indem die sichtbaren Monitoren natĂŒrlich verschiedene Perspektiven einnehmen, genau das, was Yang selber meidet. Er sucht nicht die Chronologie, weder in einer Szene noch im Blick auf die LebensfĂ€den, er sucht die Charakteristik, das Wesen eines Lebens, das heutzutage zuerst an einem Monitor sichtbar wird, an jenem des Ultraschalls bei der prĂ€natalen Routinekontrolle.

In die Tiefe hinein

Öfters verschwindet in Yi Yi eine Figur aus dem gewĂ€hlten Cadre, um spĂ€ter von einer anderen Seite her wieder aufzutauchen. Der Leerraum, der Raum zwischen den Ereignissen, der Raum neben dem vermeintlich Bedeutsamen ist Yang mindestens so wichtig wie der Rest. Das Off des Bildes wird als Aktionsraum genutzt. In ihm zeichnet sich so vieles ab, was folgen kann, und so wie der Knabe die Nacken der Leute um ihn herum fotografiert, lĂ€sst uns Yang den Raum daneben betrachten. Manchmal bewegt sich in solchen Momenten die Kamera sanft zur Seite, um den Blickwinkel zu verĂ€ndern. Geschnitten wird dann nicht. Wenn Yang in einer Szene schneidet, dann am liebsten japanisch, wie Akira Kurosawa das getan hat: in die Tiefe hinein, anstelle einer Kamerafahrt. An der Hochzeit ist es der Raum vor dem Fest, der Moment des Einrichtens, beim Familienbild sind es die Sekunden vor dem entscheidenden Klick, beim Hochziehen des Rouleaus im BĂŒrohaus von NJ ist es der Raum vor dem Fenster, wo Tauben aufgeschreckt davonfliegen – es ist, als wĂ€ren wir in eine stillgelegte Fabrikhalle getreten und hĂ€tten dort ungestört turtelnde Vögel aufgescheucht. Ein stilles Bild fĂŒr das Leben nach dem Ruin.

Yi Yi handelt nicht zuletzt von der Essenz des vermeintlich NebensĂ€chlichen. Entscheidende DialogsĂ€tze sind die alltĂ€glichsten: Tritt der Studienfreund und GeschĂ€ftspartner aus dem Lift, plaudert mit denen, die wartend davorstehen, und betritt mit ihnen kurz danach den Lift wieder, so hört man ihn fragen: «Warum bin ich eigentlich heruntergekommen?» Oder wenn der Vater etwas im Pult sucht: «Was wollte ich eigentlich?» Was wollen wir eigentlich? Yang liebt LifttĂŒren, denn hinter ihnen verbergen sich Überraschungen wie die Jugendliebe, die plötzlich wieder auftaucht. «Bist du es wirklich?», fragt sie den sprachlos neben seinem Buben stehenden Vater. Ist er wirklich?

Filmstill aus Yi Yi
Grossmutter Jian mit ihrer Enkelin

Offene RĂ€ume

Immer wieder unterstreicht die Position der Kamera diese Mischung aus Diskretion und intimer NĂ€he, die den Film so unaufdringlich nah macht. Wir dringen als Zuschauerin oder Zuschauer nicht ein in die PrivatsphĂ€re der Figuren, die Kamera rĂŒckt ihnen nicht auf die Pelle. Nein: Sie verweilt vor einer halb geöffneten TĂŒr, sie blickt durch eine Glasscheibe oder sie spĂ€ht ĂŒber die Strasse auf die andere Seite. Nehmen wir darum so viel mehr wahr, als wenn sie nĂ€her ranginge? ErzĂ€hlt uns Yang deshalb so viel mehr, als wenn er stĂ€ndig schneiden wĂŒrde, Schuss-Gegenschuss? Er macht das nicht, er lĂ€sst Raum offen, und dies in verschiedenen Beziehungen. Wenn es in der Wohnung nebenan kracht, dann nehmen wir das von aussen wahr, genauso wie wir LiebesaktgerĂ€usche vernehmen. Wenn die junge Frau mit ihrem Freund verbotenerweise zusammen unter der AutostrassenbrĂŒcke steht, so stehen wir nicht störend daneben. Wenn Yang-Yang am Bassinrand seine Schuhe auszieht und den Rucksack mit den Schulsachen, wenn er ins Wasser springt und uns vor Schreck das Herz stillstehen will, so macht die Kamera keinen Wank. Die Leere danach und drum herum: Sie sagt uns mehr – und gibt uns Gedankenraum. Die Nachbarin, die dem Knaben beim MĂŒckenfotografieren ĂŒber den Weg lĂ€uft, kann sich sagen: Welch kindsköpfige Idee! Die MĂŒcken, die sieht man doch auf den Bildern nicht. Und der Lehrer von Yang-Yang kann sich vor der Klasse lustig machen ĂŒber seine Fotos: «Das ist avantgardistische Kunst!» Aus dem Mann spricht die Angst des Erwachsenen vor der Begegnung mit dem Unbekannten. Die verkĂŒmmerte Offenheit gegenĂŒber dem, was sich zeigen kann – oder eben nicht. Die Angst des Erwachsenen vor dem Scheitern eines Versuchs. Das Kind kennt sie nicht. Egal, ob die MĂŒcken auf Yang-Yangs Bildern sichtbar sind oder nicht, egal, ob beim Versuch, sie mit einer gewöhnlichen Kamera im Treppenhaus zu erhaschen, das meiste unscharf bleibt.

Auf der Suche

Viel wichtiger ist, was ausgerechnet der Lehrer des Knaben nicht begreifen wird: Der 8-jĂ€hrige Junge hat sich darangemacht, seine Mitwelt zu erfassen. Er hat begonnen, selber Kriterien zu bilden und sich ein Bild zu machen von dem, was wahrnehmbar ist – und was nicht. Irgendwie, scheint er sich zu sagen, muss man davon etwas festhalten können. Und bei ihm zeigt sich, was in unterschiedlicher Art fĂŒr alle Figuren gilt: Sie sind mit ihrer Suche und mit ihren Versuchen oft genug allein. NatĂŒrlich ist Yang-Yang so etwas wie der kleine Yang (Edward) – das Spiel mit den Doppelnamen hat ja auch etwas von Verkleinerungsformen.

Wenn Yi Yi der Rang eines Meisterwerks zukommt, dann eben just deshalb, weil da ein grossartiger ErzĂ€hler uns ohne grosse Worte ein StĂŒck Leben daneben zeigt. Der Familienroman fĂŒhrt uns in kleinen Ausschnitten auch Taipeh vor Augen und ĂŒber Taipeh das Leben in einer asiatischen Wirtschaftsmetropole. Anders als in vielen Stadtfilmen schweben wir nicht per Helikopter an, um irgendwo durchs Schlafzimmerfenster von der Totalen in der Nahaufnahme zu landen: Nein. Yang tĂ€uscht keine Übersicht vor, und dennoch schaffen wir sie uns. Taipeh ist eine reiche Stadt, das ist sichtbar, der Vater hatte Erfolg mit seiner Arbeit und doch kriselt es im Computerbereich. Neue Wege sind gesucht, neue Ideen. Aus diesem Grund hat man einen japanischen Game-Spezialisten eingeladen, damit der seine Projekte prĂ€sentieren kann. Aber man will profitieren um jeden Preis, auch von ihm oder dann eben von einem, der seine Produkte kopiert und als billigere Varianten anbietet. NJ ist als Einziger im Betrieb interessiert an dem, was Ota berichtet, und fasziniert von der Person.

Gleichzeitigkeit des Anderen

Der 45-jĂ€hrige Vater NJ durchlebt auch privat eine Krise. Ausgerechnet an der Hochzeit seines Schwagers A-Di trifft er seinen Schul- und Studienschatz von einst wieder, nach bald dreissig Jahren, in denen man sich aus dem Gesicht verloren hatte. Sie ist inzwischen mit einem Nordamerikaner verheiratet und viel unterwegs. Soll man sich wieder sehen? Den fallengelassenen (Lebens-) Faden von damals doch wieder aufgreifen? Der in der nostalgischen VerklĂ€rung einzig wahren Liebe eine Chance geben? Das Leben noch einmal neu anfangen? Anders ansetzen? NJ lĂ€sst sich auf ein Treffen mit der Jugendliebe in Tokyo ein. Die Reise bringt ihm gleich zwei Begegnungen: zum einen eine geschĂ€ftliche mit dem Game-Spezialisten Ota, zum anderen die private mit Sherry. GeschĂ€ftlich lernt er, dass man alles kann, wenn man nur will und sich MĂŒhe gibt, dass es keine Tricks gibt und keine Zaubereien, nur Beherrschung gewisser Dinge. Privat ergrĂŒndet NJ mit seiner Jugendliebe, was damals war, warum er nicht zum Rendez-vous erschienen war und sie allein gelassen hatte. Alle Fragen können nicht geklĂ€rt werden, aber eines wird klar: Wenn man jung ist, findet man sich zurecht. Mit zunehmendem Alter kann es schon schwieriger werden.

Yi Yi ist ein Puzzle des Lebens, montiert mit zahlreichen Einzelteilchen, von denen jedes fĂŒr sich ein StĂŒck einer unendlichen Geschichte erzĂ€hlt, eine Facette sichtbar macht oder zumindest Ahnungen davon. Der Film ist in einem Fluss um die Ereignisse einiger weniger Tage im Leben der Familie Jian montiert, beginnend an dem Tag, an dem die Oma ins Koma fĂ€llt, und endend an jenem Tag, an dem sie zu Grabe getragen wird. Ich habe bereits von der Einfachheit geschrieben, in der Edward Yang seine Puzzleteile inszeniert hat. Dazu gehört auch die Sparsamkeit. Einmal nur arbeitet er mit einer klassischen Parallelmontage, und ĂŒber sie fĂŒhrt er uns die Wiederkehr vor Augen. WĂ€hrend nĂ€mlich der Vater sich mit seiner Jugendliebe in Tokyo trifft, hat seine Tochter Ting-Ting mit dem Freund ihrer Nachbarin abgemacht. Bis dahin hatte sie zwischen den beiden chronisch UnglĂŒcklichen Botendienste geleistet, aber jetzt möchte sie es gerne einmal selber wissen. Hier also Tokyo, dort Taipeh. Und die Gleichzeitigkeit des Anderen, Gegenwart und Vergangenheit, NĂ€he und Distanz.

Das Ă€ltere Ex-Liebespaar steht verloren in einer Tokyoter U- Bahn-Station, er deutet nach rechts, sie nach links: In welche Richtung fĂŒhrt der richtige Weg? Auch hier bleibt Yang auf Distanz, um die Umgebung mit erzĂ€hlen zu lassen, den Figuren Raum zu geben, um sie in der FragilitĂ€t ihrer Situation nicht zu stören. Wo andere nĂ€her hingehen wĂŒrden, weicht er noch zwei Schritte zurĂŒck. WĂ€hrend wir also im Ton das GesprĂ€ch der beiden ĂŒber mögliche Verbindungslinien und Wege zum Ziel hören, blicken wir von einer BrĂŒcke auf die SchienenstrĂ€nge der Eisenbahn hinunter, auf denen ein Zug von oben nach unten sich bewegt und ein anderer in die Gegenrichtung.

Die feuchte Hand

Yang insistiert auf einzelnen Bildern wie diesem, denn das Ex- Liebespaar denkt jetzt darĂŒber nach, wie das beim ersten Treffen damals gewesen ist. Sie gesteht ein, dass sie Angst gehabt habe und erinnert sich an den Schluckauf. Er war zu nervös, sie zu fragen, was denn los sei. Er hĂ€tte kaum richtig atmen können und feuchte HĂ€nde bekommen. In Taipeh macht sich gleichzeitig Ting-Ting auf zu ihrem ersten Treffen. Sie hat das grĂŒne Schultenue, das sie normalerweise trĂ€gt, mit einem weissen Rock und einer hellblauen Bluse vertauscht und ist dem Begleiter hinten aufs Fahrrad gestiegen, so, wie das die Nachbarstochter jeweils tat. «Wir haben keine Kinder», sagt die Ex-Geliebte dem Vater von Ting-Ting in Tokyo. «Ich habe zwei», gesteht er ihr, einen 8-jĂ€hrigen Sohn und eine Tochter, die ins Gymnasium geht. Und: «Ich bin vernarrt in meine Tochter.» Bald werde sie einen Freund haben, und er sei eifersĂŒchtig. Dem Sohn möchte er gerne ein Freund sein, denn mit seinem Vater und ihm sei das nie so gewesen. In der Parallelmontage verknĂŒpft Yang Zeiten, Orte und Verhaltensmuster bis hin zum Kulminationsmoment der ersten BerĂŒhrung. Wenn der Vater seiner Jugendliebe erzĂ€hlt, wie er bei einem BahnĂŒbergang ihre Hand hĂ€tte berĂŒhren wollen, sehen wir seine Tochter Ting-Ting und deren Begleiter, der bei einer Ampel in Taipeh ihre Hand berĂŒhren will. Der Text kommt weiter aus Tokyo: «Und jetzt halte ich wieder deine Hand.» – «Nur ist es diesmal nicht dieselbe Stadt.» – «Und nicht dasselbe Alter» – «Aber dieselbe feuchte Hand.»

GesprÀche mit der Oma im Koma

Die Sparsamkeit der Mittel zahlt sich durch IntensitĂ€t der Wahrnehmung aus. Edward Yang bewegt sich in einer Beschaulichkeit im allerbesten Sinn des Wortes. Hochzeit und Beerdigung stimmen als Rahmen ein und aus. Als eines der wenigen wiederkehrenden Elemente stehen die Besuche bei der Oma im Koma. Jedes Familienmitglied sitzt mindestens einmal allein an ihrer Bettkante und versucht, der stumm daliegenden Frau etwas zu erzĂ€hlen. Der Arzt hatte ihnen empfohlen, einen normalen Tagesablauf zu bewahren und mit der Frau zu reden, als wĂ€re nichts geschehen. In den SelbstĂ€usserungen kommen Kleinigkeiten zum Vorschein, die die Figuren aktiven Zuhörenden gegenĂŒber kaum so Ă€ussern wĂŒrden, und sei’s aus Angst vor Widerspruch. Der Sohn beispielsweise, der seine erste Verlobte verlassen und eine andere Frau geheiratet hat, der permanent verschuldet ist und offenbar wenig anzufangen weiss mit seinem Leben, muss keine Angst vor einer Reaktion haben, wenn er seiner Mutter erzĂ€hlt, es gehe ihm jetzt gut, er sei reich und werde sogar um Geld angegangen. Die Tochter bricht auf zu einem Meister ins Kloster, hat ihr im Moment nichts zu sagen. Am nĂ€chsten kommt der Oma sicherlich die Tochter Ting-Ting, die bei der alten Frau Trost holt und die auch die Letzte ist, die sie noch einmal lebend sieht – oder zumindest lebend zu sehen glaubt. Ein kleiner Papierschmetterling, den die Oma ihr noch gefaltet hat, bleibt als Zeichen ihrer Seele zurĂŒck.

Dinge erzÀhlen, die sie nicht wissen

Einer hat es nicht geschafft, mit der Grossmutter zu Lebzeiten noch zu reden: der kleine Yang-Yang. Erst als sie gestorben ist, tritt er in der Kapelle zu ihr hin und liest aus dem Heft vor, in das er am Morgen notiert hatte: «Verzeih mir, Oma, ich wollte schon mit dir reden. Aber alles, was ich dir hĂ€tte sagen können, wusstest du sicher sowieso schon. Sonst hĂ€ttest du nicht immer «Hör zu» zu mir gesagt. Sie sagen alle, dass du weggegangen seist. Und du hast mir nicht mal gesagt, wohin. Sicher bist du an einem Ort, den ich deiner Ansicht nach kennen sollte. Aber Oma, ich weiss nur so wenig. Weisst du, was ich machen will, wenn ich erwachsen bin? Ich will den Leuten Dinge erzĂ€hlen, die sie nicht wissen. Ihnen Dinge zeigen, die sie noch nie gesehen haben. Das wĂ€re prima! Vielleicht finde ich eines Tages heraus, wohin du gegangen bist. Wenn ich dich finde, darf ich es dann den anderen sagen? Darf ich sie dann mit zu dir bringen? Oma, ich vermisse dich sehr. Vor allem, wenn ich meinen neugeborenen Cousin sehe, der immer noch keinen Namen hat. Er erinnert mich daran, wie du immer sagtest, dass du dich alt fĂŒhlst. Ich möchte ihm sagen, dass ich mich auch alt fĂŒhle.»

Damit klingt der Film in der Sanftheit aus, in der er angestimmt wurde und in der er inszeniert ist: nebenbei im Zentrum.

Edward Yang:

«I always wanted my films to be like letters, as sincere as possible, sent to absent friends». This is how Edward Yang saw his form of cinema. After starting out in television, he participated in the collective film In Our Time, a work that marked the birth of the Taiwanese New Wave in 1982. A spea


More articles

Filmbesprechung

WĂŒrde trotz BĂŒrde

Isra’a und ihrem Mann Ahmed fehlen aufgrund des BĂŒrgerkriegs im Jemen die finanziellen Mittel fĂŒr ein viertes Kind. Deshalb treffen sie die Entscheidung, Isra’as Schwangerschaft abzubrechen. Ein sensibles, gut gespieltes Drama, das einen einmaligen Einblick in ein bei uns wenig bekanntes Land ermöglicht. Es ist der erste jemenitische Langfilm, der je auf der Berlinale gezeigt ...

Read more
Filmstill Tiger Stripes
Filmbesprechung

Tiger-Frau, Frauen-Tiger

Zaffan ist zwölf und lebt in einer beschaulichen Gemeinde in Malaysia. Mitten in der PubertĂ€t merkt sie, dass sich ihr Körper mit beunruhigender Geschwindigkeit verĂ€ndert. Ihre Freundinnen wenden sich von ihr ab und in der Schule scheinen mysteriöse KrĂ€fte zu wirken. Wie ein Tiger, der aus seinem Lebensraum verdrĂ€ngt wird, beschliesst Zaffan, ihre wahre Natur zu enthüllen. Das ...

Read more
Filmstill «Black Box Diaries»
Filmbesprechung

Tagebuch gegen das Schweigen

Im mehrfach ausgezeichneten Film «Black Box Diaries» dokumentiert die japanische Journalistin und Filmemacherin Shiori Ito die AufklĂ€rung ihres erlebten sexuellen Übergriffs und ihren mutigen Kampf, den TĂ€ter vor Gericht zu bringen. Shioris Suche nach Gerechtigkeit wurde zu einem Vorzeigefall fĂŒr die japanische #MeToo-Bewegung und zeigt eindrĂŒcklich, wie veraltet das Justiz- ...

Read more