Der russische Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski wollte in seinem bekannten Roman «Der Idiot» «einen wirklich guten Menschen zeigen. Ironischerweise wählte er einen Idioten.» Der Japaner Akira Kurosawa verwirklichte mit der Verfilmung des Buchs seine Obsession: Die Darstellung des notwendigen Scheiterns in einer ungerechten Gesellschaft. Es ist eine Adaptation im besten Sinn, verlegt der Filmemacher den Stoff doch auf die winterkalte japanische Insel Hokkaido. Der Titelheld kehrt nach einer Absenz heim und scheitert, weil er sich in seiner Naivität nicht gegen die Intrigen zur Wehr setzen kann.
Sie war einer der grössten Stars im japanischen Kino, unvergesslich aus Ozus «Reise nach Tokyo»
WeiterOriginaltitel | Hakuchi - Idiot | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutscher Titel | Idiot | ||||||||||||||||||||
Französischer Titel | Idiot | ||||||||||||||||||||
Andere Titel | L'idiota | ||||||||||||||||||||
RegisseurIn | Akira KUROSAWA | ||||||||||||||||||||
Land | Japan | ||||||||||||||||||||
Kinoformate | 35mm, DVD | ||||||||||||||||||||
Drehbuch | Eijirô Hisaita, Akira Kurosawa, Fiodor Dostoiewski | ||||||||||||||||||||
Montage | Akira Kurosawa | ||||||||||||||||||||
Musik | Fumio Hayasaka | ||||||||||||||||||||
Kamera | Toshio Ubukata | ||||||||||||||||||||
Ton | Yoshisaburo Imo | ||||||||||||||||||||
Ausstattung | So Matsuyama, Ushitaro Shimada | ||||||||||||||||||||
Produktion | Takashi Koide | ||||||||||||||||||||
Länge | 166 Min. | ||||||||||||||||||||
Sprache | Japanisch/d/f | ||||||||||||||||||||
SchauspielerInnen |
|
Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!