Heartstrings - Xin xiang

Zhou Sun, China, 1990
Movie

Heartstrings - Xin xiang

Zhou SunChina – 1990

There is currently no review on this movie available in English.

Der zehnjährige Jingjing wird nach der Scheidung seiner Eltern aufs Land zu seinem Grossvater, einem ehemaligen Star der Peking Oper geschickt. Die Begegnung zwischen den beiden, die sich kaum kennen, erfolgt ohne Begeisterung. Hatte der Grossvater nicht recht, als er sich einst gegen diese nunmehr gescheiterte Ehe stellte? Und verliert Jingjing nicht alles, was er lieb hatte: Eltern, die Stadt, seine Freunde und seinen Unterricht im traditionellen Theater? Der Grossvater, der früh seine Frau verloren hat, lebt in einer engen Beziehung zu Tante Lotus. Diese gibt Jingjing neue Impulse und setzt mit buddhistischer Güte und Geduld alles daran, die beiden zu versöhnen. Nach und nach finden Enkel und Grossvater zusammen. Als Lotus stirbt und ihr Gefährte in Trauer versinkt, hilft ihm sein Enkel aus dieser Einsamkeit.

Original Title Heartstrings - Xin xiang
German Title Herzklopfen
French Title Battement de coeur
Other Titles Heartstrings
Directed by Zhou Sun
Country China
Available Formats 35mm
Screenplay Sun Zhou; Miao Yue
Film Editing Shi Halyin
Soundtrack Zhao Jiping
Cinematography Yao Li
Sound Deng Jqinghua, Feng Lun Sheng
Décors Shi Haiyin
Production Pearl River Film Company of China
Runtime 97 Min.
Language Mandarin/d/f
Actors
Fei Yang Jingjing, der Knabe
Zhu Xu Grossvater
Wang Yumei Tante Lotus
Awards

Golden Rooster für die beste Regie, Grosser Preis für die beste Kamera und den besten Ton, Festival Shanghai 1992

Seit den 70er Jahren greift die spirituelle Krise

mehr und mehr um sich. Zuerst wurden die

Intellektuellen davon erfasst. Aber heute hat sie

auch die einfachen Leute erreicht. Auch ich

kritisierte die Traditionen, als ich jünger war.

Heute bin ich überzeugt, dass man sie wohl

kritisieren kann, nicht aber zerstören soll.?

Sun Zhou





Un poème cinématographique

Heartstrings est dans le meilleur sens du terme

une oeuvre poétique. Le scénario, extrêmement bien

construit et laissant place au suspens, accentue

une mise en scène maïtrisée où des comédiens hors

pair, jeunes ou vieux, éclatent de talent.

Festival de films de Fribourg (catalogue)



Intelligemment et avec une sensibilité à fleur de

peau, Sun Zhou oppose la vieille tradition

représentée ici par cette vedette d'un art

pratiquement disparu à une Chine plus

contemporaine que personnifie bien sûr l'enfant.

Ce film simple et poétique a le mérite immense

d'échapper au piège de la démonstration

académique. Maniant fort habilement l'émotion,

évitant la démagogie facile, le réalisateur opte

pour une histoire dont le caractère humain lui

confère une indéniable universalité.

Le Journal de Montréal



Un film tendre sur l'amitié, l'amour, la solit

© COPYRIGHT

Texts as well as any visual and audio material on the website of the trigon-film foundation are intended for reporting on the respective film or the promotion of the theatrical release. The material is available free of charge only for reporting on the respective film or its promotion. Any other usage is forbidden through copyright and has to be discussed with trigon-film. Passing on the material to a third party in return for payment or for free is strictly prohibited. The copyright reference © trigon-film.org is mandatory. By using our material you accept our copyright regulations!